Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareSetzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!
Dr. Jens Thiedemanngestorben am 7. November 2022

H. Thiedemann
entzündete diese Kerze am 15. April 2023 um 10.20 Uhr
Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
(Dietrich Bonhöffer)
Deine Schniefi

Annette Lange
entzündete diese Kerze am 5. Dezember 2022 um 18.24 Uhr
Lieber Jens,
Am Nikolaustag bist du immer zu meinem Treffen alter Studien-und Referndarskollegen gekommen. Das waren immer sehr gemütliche Stunden mit dir. Dieses Jahr fehlt Lennart aus Dannenberg und nun fehlst auch du. Wir werden dich bei künftigen Treffen vermissen.
In bleibender Erinnerung mit tiefer Trauer
Annette

A. Lange
entzündete diese Kerze am 28. November 2022 um 23.02 Uhr
Tot ist überhaupt nichts:
Ich glitt lediglich über in den nächsten Raum.
Ich bin ich, und ihr seid ihr.
Warum sollte ich aus dem Sinn sein,
nur weil ich aus dem Blick bin?
Was auch immer wir füreinander waren,
sind wir auch jetzt noch.
Spielt, lächelt, denkt an mich.
Leben bedeutet auch jetzt all das,
was es auch sonst bedeutet hat.
Es hat sich nichts verändert,
ich warte auf euch,
irgendwo
sehr nah bei euch.
Alles ist gut.
Annette von Droste-Hülshoff

Familie Thiedemann Schweiz
entzündete diese Kerze am 26. November 2022 um 13.33 Uhr
Ganz still und leise, ohne ein Wort,
gingst du von uns fort.
Du hast ein gutes Herz besessen,
nun ruht es still, doch unvergessen.
Es ist so schwer, es zu verstehen,
dass wir dich niemals wiedersehen.
Lieber Papa und Opa Jens, wir vermissen dich!
Dein Sönke, Katharina mit Helena, Samuel und Emilia

Familie Thiedemann / Troge
entzündete diese Kerze am 26. November 2022 um 12.06 Uhr
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sicher über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
R. M. Rilke, aus „Das Stundenbuch“